Zum Inhalt springen
Nano Aquarium Logo
  • 1. Nano Aquarium
  • 2. Vorbereitung
    • 2.1 Größe eines Nano-Aquariums bestimmen
    • 2.2 Garnelen, Krebse, Schnecken oder Fische im Nano-Aquarium?
    • 2.3 Nano-Aquarium kaufen – Einkaufsliste
    • 2.4 Nano-Aquarium bestellen
    • 2.5 Aquarium Pflanzen wässern
  • 3. Einrichtung
    • 3.1 Optimalen Standort für Nano-Aquarium finden
    • 3.2 Dekor-Folie am Nano-Aquarium ankleben
    • 3.3 Nährboden in das Nano-Aquarium geben
    • 3.4 Aquarienkies einfüllen
    • 3.5 Dekoration im Nano-Aquarium platzieren
    • 3.6 2/3 Wasser einfüllen in’s Nano-Cube
    • 3.7 Aquariumpflanzen im Nano-Aquarium einsetzen
    • 3.8 Nano-Aquarium Filter installieren
    • 3.9 Nano-Cube komplett mit Wasser befüllen
    • 3.10 Licht/Lampe beim Nano-Aquarium installieren
    • 3.11 Technik vom Nano-Cube in Betrieb nehmen
    • 3.12 Teilwasserwechsel bei der Nano-Cube Einrichtung
    • Dry-Start-Methode
  • 4. Tierbesatz
    • 4.1 Nano-Aquarium Fische
    • Planarien im Aquarium
  • 5. Wasserwerte
    • Magnesium (Mg) Test
    • Kupfer (CU) Test
    • 5.2 Kalium (K) Test
  • Forum
Menü Schließen
  • 1. Nano Aquarium
  • 2. Vorbereitung
    • 2.1 Größe eines Nano-Aquariums bestimmen
    • 2.2 Garnelen, Krebse, Schnecken oder Fische im Nano-Aquarium?
    • 2.3 Nano-Aquarium kaufen – Einkaufsliste
    • 2.4 Nano-Aquarium bestellen
    • 2.5 Aquarium Pflanzen wässern
  • 3. Einrichtung
    • 3.1 Optimalen Standort für Nano-Aquarium finden
    • 3.2 Dekor-Folie am Nano-Aquarium ankleben
    • 3.3 Nährboden in das Nano-Aquarium geben
    • 3.4 Aquarienkies einfüllen
    • 3.5 Dekoration im Nano-Aquarium platzieren
    • 3.6 2/3 Wasser einfüllen in’s Nano-Cube
    • 3.7 Aquariumpflanzen im Nano-Aquarium einsetzen
    • 3.8 Nano-Aquarium Filter installieren
    • 3.9 Nano-Cube komplett mit Wasser befüllen
    • 3.10 Licht/Lampe beim Nano-Aquarium installieren
    • 3.11 Technik vom Nano-Cube in Betrieb nehmen
    • 3.12 Teilwasserwechsel bei der Nano-Cube Einrichtung
    • Dry-Start-Methode
  • 4. Tierbesatz
    • 4.1 Nano-Aquarium Fische
    • Planarien im Aquarium
  • 5. Wasserwerte
    • Magnesium (Mg) Test
    • Kupfer (CU) Test
    • 5.2 Kalium (K) Test
  • Forum

Aquael

Startseite > Aquael
Aquael Shrimp Set im Test: Dein ideales Einsteigerset in die Nanoaquaristik!
Ich konnte vor Jahren bereits mit der ersten Version des Aquael Shrimp Sets gute Erfahrungen sammeln!
Aquaristik-Testberichte

Aquael Shrimp Set im Test: Dein ideales Einsteigerset in die Nanoaquaristik!

Beim Aquael Shrimp Set handelt es sich ebenfalls um ein Komplett-Set. Der Hersteller Aquael kommt aus Polen und bietet neben den Nano-Becken noch viele weitere Artikel mit einem super Preis-Leistungsverhältnis…

1 Kommentar
10. Oktober 2019
Autorfoto Nano-aquarium.info Moin, ich bin Timo!

Als Besitzer mehrerer Nano-Aquarien schreibe ich hier über meine Erfahrungen! Ich helfe Dir dabei, dein Nano-Aquarium optimal einzurichten.

  • Echte Empfehlungen + Tricks aus jahrelanger eigener Erfahrung
  • Seit 2006 Aquarienbesitzer
  • Autor mehrerer Aquaristik-Websites

Ich habe über die Jahre unzählige Aquarien eingerichtet und lasse dich hier an den Erfahrungen und Fehlern, die ich gemacht habe, teilhaben!

Meine Nano-Empfehlung:

Dennerle Scapers Tank
Dennerle Scapers Tank*
Jetzt Nano ansehen!

Letzte Aktualisierung am 24.01.2021 um 21:52 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Neue Beiträge

  • Der Kampffisch (betta splendens)
  • Aquael Shrimp Set im Test: Dein ideales Einsteigerset in die Nanoaquaristik!
  • Dry-Start-Methode: so startest Du dein Aquarium effektiv und völlig algenfrei!
  • Planarien im Aquarium – so bekämpfst Du Sie effektiv mit Planarienfalle oder Medikamenten!
  • Dennerle Nano Power-LED 5.0 im Test: sparsam, hell und schick

Neue Kommentare

  • Timo bei Garnelen, Krebse, Schnecken oder Fische im Nano-Aquarium?
  • Timo bei Nano-Aquarium einrichten
  • Timo bei Nano-Aquarium ➔ Dein einfacher Schritt in die Aquaristik! 🐠🦐
  • Marie bei Nano-Aquarium ➔ Dein einfacher Schritt in die Aquaristik! 🐠🦐

Beliebteste Artikel ⭐

  • Bio-CO2-Rezept – eigene Mischung mit Tortenguss, Hefe und Zucker
  • Eiertragende Garnelen – Fortpflanzung, Befruchtung und Quarantäne
  • Garnelen Kreuzungstabelle – Welche Zwerggarnelen kreuzen sich?
  • Garnelen blass – schöne Farben bei Zwerggarnelen erhalten
  • Garnelio Erfahrungen – Bestellung bei Garnelio.de mit Bewertung

*Affiliate-Links

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.

Mehr Infos zu den Affiliate-Links

Kategorien

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • *Affiliate-links
nano-aquarium.info © seit 2011
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzvereinbarungen
, Besitzer: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzvereinbarungen
, Besitzer: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Details werden geladen
Zurück
Ok
Ok