Ein Aquarium ist das am meisten verbreitete Vivarium. Zur Haltung von Tieren, wie Fischen, Zwerggarnelen, Schnecken und Krabben wird das Aquarium sehr häufig genutzt. Ein typisches Aquarium ist ein Behälter aus Glas oder Kunststoff (durchsichtig). Dieses Gefäß kann mit Wasser befüllt werden. Um ein Aquarium einzurichten, verwendet der Aquarianer Kies oder Sand als Bodengrund, Aquariumpflanzen und Aquariumdekoration. In dieser faszinierenden Unterwasserwelt werden Tiere gehalten. Erstmals tauchten Aquariumfische in einem Wasserglas im Jahr 1665 auf – es wird vermutet, dass damals Goldfische zum ersten Mal in einem Gefäß mit Wasser überlebten. Heutige Aquarien sind zwischen 10 Liter (Nano-Aquarien) und 60.000 Liter (größtes Aquarium in Europa) groß. Im Aquaristik-Handel ist der Kauf eines Aquariums bis 700 Liter möglich.
Dennerle Nano Power-LED 5.0 ist die Nachfolgeleuchte für die bekannte Dennerle Nano Light fürs Nano-Aquarium. Nachdem mir bei meiner Dennerle Nano Light 11 Watt Lampe mehrmals das Leuchtmittel getauscht habe,…
Bei schlechtem Pflanzenwachstum kann dies mehrere Ursachen haben. So kann das Licht der Aquariumlampe zum Beispiel nicht stark genug sein. Aber auch der CO2-Gehalt im Aquarium kann nicht ausreichend genug sein.
Bemerkbar macht sich dies durch schlechtes Pflanzenwachstum bis hin zum Sterben bestimmter Pflanzen.
Eine BIO-CO2-Anlage ist eine Möglichkeit den Pflanzen fehlenden Kohlenstoffdioxid zuzuführen. (mehr …)
Im Gegensatz zu der Pflanze habe ich aber auch Aquariumpflanzen in meinem Nano-Aquarium, die ich nach wie vor sehr schön finde. Diese möchte ich euch in den nächsten Beiträgen alle vorstellen. Los geht es mit dem Teichlebermoos (Riccia fluitans), welches ich auf mein Moorkienholz aufgebunden habe. (mehr …)
Frank: Ich möchte mein Aquarium komplett reinigen. Das heißt: Nährboden und Aquarienkies sollen komplett raus. Es soll neuer Nährboden und das alte Kies (gewaschen) wieder rein. Was mache ich in der Zeit mit den Garnelen? Ich schätze mal, dass ich da 2 bis 3 Tage für brauche. Kann ich die Garnelen so lange in einem Eimer halten? Muss ein Filter rein?(mehr …)
Diesmal ein etwas kürzerer Blog-Beitrag von mir. Ich habe ein kurzes Video vom eingerichteten Dennerle Nano-Cube erstellt. Das Nano-Cube steht bei mir im Wohnzimmer auf einem Tisch.
Darin befinden sich aktuell Red Fire Sakura Garnelen, die auf dem Video allerdings nicht sichtbar sind. Zum Zeitpunkt der Aufnahme waren die Zwerggarnelen noch nicht eingesetzt worden. (mehr …)
Ohne natürliche Feinde passiert es schnell, dass im Nano-Aquarium zu Hause sich die Zwerggarnelen rasant vermehren. Bei einigen Arten passiert dies schneller, als viele gerne hätten – so oft bei den Red Fire Garnelen bzw. generell den Arten mit der lateinischen Bezeichnung „Neocaridina heteropoda“. Als Aquarianer stellt man sich die Frage, wo man die Garnelen verkaufen kann. Es gibt viele Möglichkeiten die kleinen Wirbellosen zum fairen Preis loszuwerden. Diese habe ich hier beschrieben. (mehr …)
Marina: Um meine Aquarium-Kosten zu senken würde ich gerne wissen welche Art von Heizung besonders sparsam ist. Es gibt ja verschiedene Varianten das Aquariumwasser zu erwärmen: 1.) Heizstab, 2.) Thermofilter, 3.) größerer Heizstab (für größere Becken), 4.) Durchflussheizer und 5.) Bodenheizung. Welche ist die kostengünstigste Möglichkeit sein Süßwasseraquarium aufzuheizen?(mehr …)
Es ist passiert – ich habe meine Ludwigia palustris Wasserpflanze aus meinem Aquarium entfernt. Nach dem Einsatz einer „BIO CO2“-Anlage ist die Ludwigia palustris zwar schön aufgegangen und schnell gewachsen, fing allerdings auch an stark zu wuchern. So stark, dass mir der Anblick meiner Aquariumrückwand nicht mehr schön erschien. (mehr …)
, Besitzer: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
, Besitzer: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.